Costa-Brava-Infos.de Infos rund um den Costa Brava Urlaub |
||||
Orte an der Costa Brava- Calella (de la Costa) - Rosas Informationen - Cadaques - Girona - Pals - Sprache Service |
Sprache Costa Brava: Katalanisch, Spanisch, Englisch, DeutschWelche Sprache wird an der Costa Brava gesprochen? Die Sprachkenntnisse die an der Costa Brava gefordert sind, unterscheiden sich von Ort zu Ort. Mit Deutsch und Händen und Füssen kommt man in Lloret de Mar, Tossa de Mar und Ampuriabrava sowie Rosas/St. Margarita sicher relativ problemlos zurecht. In allen anderen Urlaubsorten ist ein wenig Englisch schon hilfreich. Wer Spanisch kann, der wird etwas hin und her gerissen sein. Die stolzen Katalanen sind teilweise so stur, dass man bei manchen den Eindruck hat, sie wollen kein Spanisch verstehen. Das ärgert einen natürlich dann schon, wenn man sich mühsam ein paar Broken Spanisch beigebracht hat. Bei solchen Leuten sollte man dann vielleicht aus Trotz wieder Deutsch sprechen, denn die Einheimischen müssen Spanisch und Katalanisch können und da sollte man doch davon ausgehen können, dass sie sich eigentlich freuen wenn man versucht deren Sprache zu sprechen. Trotzdem ist es natürlich hilfreich wenn man Spanisch spricht oder versteht, denn meistens kommt man damit sehr gut durch. Man sollte sich eben nur nicht über manche Katalanen wundern ... Katalanisch zu sprechen wäre natürlich optimal. Damit punktet man bei der einheimischen Bevölkerung am meisten und vor allem kann man dann alle Straßenschilder, Werbeplakate und sonstigen Informationen lesen und verstehen, denn vieles wird nur noch auf Katalanisch angeschrieben. Selbst bei Mc Donalds ist die Speisekarte komplett katalanisch.
|
|
||